Marketingmitteilung
Nachhaltige Renditen:
Erneuerbare Energie fördern – Investieren Sie in die Zukunft von Wasserkraft
Modal

Natürlicher
Rohstoff

Erneuerbare
Energie

Nachhaltige
Renditen
Entdecken Sie Investitionen in Wasserkraft
Die Erzeugung von Wasserkraft ist möglich durch die Nutzung der Energie aus fließendem Wasser, wie beispielsweise in einem Wasserkraftwerk. In Flüssen ist es möglich, die Energie des Wassers mehrfach zu nutzen, bevor es ins Meer fließt. Das Wasser treibt dabei eine Turbine an, welche mechanische Energie erzeugt, die schließlich durch einen Generator in elektrische Energie umgewandelt wird. Durch Speichersysteme kann die erzeugte Energie vor Ort konserviert werden. Die Speicherung in Stauseen macht Wasser zu einer höchst flexiblen und stabilen Energiequelle.
Wasserkraft bildet eine stetig wachsende Säule der deutschen Energieversorgung. Im Jahr 2021 generierte Deutschland mehr als 20 % seines Stroms aus Wasserkraft – das sind über 75 Milliarden Kilowattstunden. Wasserkraft bietet vielfältige Vorteile: Sie ist erneuerbar, sauber, zuverlässig, flexibel und kann über Generationen hinweg kostengünstigen Strom erzeugen. Wasserkraft ist nicht schädlich für die Luft und erzeugt im Vergleich zu anderen Arten der Stromerzeugung die niedrigsten Emissionen.
Flexible und stabile Steuerung
Emissionsarme Energieversorgung
- Jahrelang erwiesene Erzeugung
Investition in Ausbau von Wasserkraft

Gesellschaftliche Wirkung durch Ihren Beitrag
Ihre Investition in Wasserkraft sorgt für mehr als nur Renditen. Sie fördern den Ausbau von grüner Energieerzeugung, reduzieren den CO2-Ausstoß durch emissionsarme Stromgewinnung und tragen positiv zum Ausbau nachhaltiger Energien bei. Jeder Euro, den Sie investieren, sorgt dafür, eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.